top of page

INDIKATIONEN

In der Physiotherapie werden unzählige akute und chronische Beschwerden des Bewegungsapparates, sowie weitere chronische Erkrankungen und organische Dysbalancen behandelt.

 

Die physiotherapeutischen Behandlungstechniken lindern Schmerzen und Schwellungen; stärken die Muskulatur und verbessern die Beweglichkeit; trainieren das Gleichgewicht und die Koordination; verbessern die allgemeine Kondition und bilden die Grundlage zur Optimierung von Alltagsaktivitäten.


Eine genaue Befunderhebung und ein auf Sie abgestimmter Therapieplan ermöglichen eine rasche Verbesserung der Symptomatik.

 

Mobile Physiotherapie

Arbeitsfelder: Orthopädie und Traumatologie, Neurologie, Geriatrie und Pädiatrie.

Klinisches Pilates

Indikationsbeispiele: Rücken-, Nacken-, Schulter- und Hüftbeschwerden, Haltungsschwächen, Osteoporose, Beckenbodentschwäche nach Schwangerschaft oder im Alter, Arthrose, neurologische und psychische Erkrankungen, zur Schmerzlinderung bei chronischen Erkrankungen, zur Bewegungswiederherstellung nach Verletzung am Bewegungsapparat, Unfällen, Operationen oder langfristigen Erkrankungen usw.

Craniosacrale Therapie

Indikationsbeispiele: Dysfunktionen des zentralen NervensystemsKopfschmerzen und Migräne; Störungen des Kiefergelenkes; Schlafstörungen / Chronische Müdigkeitszustände; PMS, Menstruations- und Wechselbeschwerden; Spannungszustände, Stress, Depression und weitere emotionale Beschwerden usw. 

 

Manuelle Lymphdrainage

Indikationsbeispiele: Ödeme, schwere Beine, Schwellungen in der Schwangerschaft, Lymphödeme (z.B. nach Brustoperationen), postoperative Ödeme, Cellulite und lokale Fettansammlung usw.

 

Klassische Massage

Indikationsbeispiele: Rücken- und Nackenbeschwerden, Muskelverspannungen, Kopfschmerzen und Migräne, Durchblutungsstörungen usw. 

 

Shiatsutherapie

Indikationsbeispiele: Akute und chronische Muskel-, Gelenks- und NervenschmerzenBluthochdruck; Gastritis, Verstopfung und weitere Probleme des Verdauungstraktes; Stärkung des Immunsystems; Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden usw​.

bottom of page